Sommerhochzeit Schloss Beuggen

Ein wunderschöner, sonniger Sommertag als ich mich auf den Weg mache zum Schloss Beuggen. Heute heiraten hier Nathalie und Fabian. Endlich, denn geplant war die Hochzeit schon das Jahr zuvor, doch dann kamen Corona und Aline – also wurde die Hochzeit verschoben. Die zuckersüsse Aline durfte ich kurz vor der Hochzeit schon für einen der schönsten Newborn shoots dieses Jahr bei mir im Studio begrüssen. 

Das baden-württembergische Schloss Beuggen ist ein ehemaliges Wasserschloss, doch heute ist es eingebettet in ein kleines Naturschutzgebiet und umgeben von grünen Auen und schattigen Bäumen. Schnell finde ich den Weg ins Brautzimmer, wo das Getting Ready schon begonnen hat. Die Braut und ihre Brautjungfern wie auch die Brautmutter strahlen um die Wette – und natürlich ist auch Aline mit dabei. Hochzeitsplanerin Lisa klärt die letzten Details mit der Braut und kümmert sich dann draussen wieder um den Aufbau der Deko, die Tischkarten und alle anderen Details, die eine Hochzeit so ausmachen. Die Stimmung ist ausgelassen und die Vorfreude auf die Trauung unter den Bäumen draussen steigt. Auf dem Dach gegenüber klappern die Störche und im Hof treffen die ersten Gäste ein. Dass auch der Vater beim getting ready anwesend ist, ist besonders schön. So hat er die Ehre, seiner Tochter zu helfen, den Brautschmuck anzulegen. Ein sehr emotionaler Moment.

Und dann ist es soweit, alle Gäste sitzen schon und der Bräutigam steht mit einem grossen Lächeln aufgeregt vor dem holzigen Traubogen. Nathalie hat beim Getting ready gemutmasst und gehofft, dass Fabian einige Tränen vergiesst bei ihrem Anblick, doch auch sie selbst war dann nah am Wasser gebaut, als ihr Vater sie durch den Mittelgang zu Fabian führt. Die freie Trauung mit Traurednerin Christina war perfekt auf das Brautpaar abgestimmt. Christina hat die beiden wegen der Verschiebung fast 2 Jahre lang bis zur Trauung begleitet und war sogar fast zeitgleich wie Nathalie schwanger. Die Trauung selbst war anders als die klassischen Hochzeiten, aber genauso wunderschön. Die Eltern des Brautpaars hingegen durften dann symbolisch einen Baum pflanzen und auch Nathalie und Fabian fügten etwas Erde zu dem Bäumchen dazu. Statt dem Ringetausch gab es ein Handfasting. Die Brautjungfern, Trauzeugen und die Groomsmen durften jeweils ein Band über die verschlungenen Hände des Brautpaars legen und dieses verknoten – mit einem Wunsch für das Brautpaar. Auf den ersten Kuss als Mann und Frau verzichteten Sie aber nicht, dieser war fester Bestandteil der Trauung. 

 

Unmittelbar nach der Trauung geschah das Foto mit allen Gästen. Bei um die 100 Gästen organisatorisch nicht so einfach. Die Halbinsel vor dem Schloss bot sich an und um alle aufs Bild zu bekommen, war ich schon fast mit beiden Beinen im Wasser. Dann brachte Hochzeitsplanerin Lisa aber einen Stuhl und sowohl meine Füsse als auch das Bild war im Trockenen.

Beim Apéro auf der Schlosswiese suchten die Gäste vor allem den kühlenden Schatten der grossen Bäume. kein Wunder bei rund 36 Grad an diesem Juni-Tag. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch und die Gruppenfotos sind der beste Beweis dafür. Während die Gäste noch fleissig die kühlen Getränke leeren, begebe ich mich mit Lisa in den Saal, fotografiere die Tischdeko, die Tischkarten, den Saal und weitere Details. Draussen auf dem Rhein kühlt sich eine kleine Gruppe auf einem Floss mit einem Sprung ins Wasser ab.  So eine Abkühlung würde mir auch gefallen, doch es geht Schlag auf Schlag weiter. DJ Mehrez baut ebenfalls bereits auf und füllt den Saal mit Musik. Schon bald ist der Saal gefüllt und die Gäste warten auf den zweiten Einzug des Brautpaares an diesem Tag. Die Überraschung ist gross, als Nathalie mit Aline im Tragetuch vor dem Körper zusammen mit Fabian den Saal betritt. Aline bleibt eine Weile während des Essens dabei und wird dann wieder von der Babysitterin ins Zimmer gebracht. Im Saal wird gelacht, gegessen, gewitzelt und ausgelassen gefeiert. An diversen Stationen können sich die Gäste kreativ für das Brautpaar betätigen, und das wird rege genutzt.

Nach dem Essen wird abermals der Saal gewechselt. Es geht runter, in den Raum am Rhein, wo das Dessertbuffet bereitgestellt wird, der DJ bereits auf Tanzfreudiges Publikum wartet und die Fotobox nach mutiger Kundschaft Ausschau hält. Hier findet auch der Anschnitt der Torte statt und dann für mich der Abschluss des Abends mit dem Festhalten des Hochzeitstanzes. Das Brautpaar wünscht sich als Beleuchtung nur die Leuchtstäbe in den Händen der Gäste – nicht ganz einfach für mich, aber man ist ja auf alles vorbereitet.

Das Brautpaar und die Gäste haben dann die restliche Nacht noch fleissig durchgefeiert, während ich mich vor Mitternacht wieder auf den Weg nach Hause mache. Diese Hochzeit war definitiv eine der schönsten dieses Jahres – mit einem Brautpaar, das glücklicher nicht sein könnte.

 

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner